-
Ausverkauft
Modal Jersey - Aquarell Blumen & Federn
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisGrundpreis €19,90 / pro mAusverkauft -
Modal Jersey - Watercolor Flowers & Birds
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisGrundpreis €19,90 / pro m -
Ausverkauft
Modal Jersey - Aquarell Blumen & Kleckse
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisGrundpreis €19,90 / pro mAusverkauft -
Modal French Terry Stoff PANEL - Marvelous Line Art - rauchblau
Normaler Preis €16,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Modal French Terry Stoff PANEL - Marvelous Line Art - dunkle beere
Normaler Preis €16,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Modal French Terry Stoff - Sabrina - Blumen
Normaler Preis €10,45 EURNormaler PreisGrundpreis €20,90 / pro m -
Modal French Terry Stoff - Joana, Streifen - schwarz,bunt
Normaler Preis €9,25 EURNormaler PreisGrundpreis €18,50 / pro m -
Modal French Terry Stoff - Vögel & Zweige - altrot
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisGrundpreis €19,90 / pro m -
Modal French Terry Stoff - Vögel & Zweige - dunkellila
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisGrundpreis €19,90 / pro m -
Modal French Terry Stoff - Hanne - Blumenmeer, schwarz
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisGrundpreis €19,90 / pro m -
Modal French Terry Stoff - Hanne - Blumenmeer, wollweiß
Normaler Preis €9,95 EURNormaler PreisGrundpreis €19,90 / pro m -
Lillestoff Modal - Astera
Normaler Preis €8,50 EURNormaler PreisGrundpreis €17,00 / pro m€10,45 EURVerkaufspreis €8,50 EURSale -
Modal French Terry Stoff - Nordic Winter - Flower Amaya
Normaler Preis €10,95 EURNormaler PreisGrundpreis €21,90 / pro m -
Modal French Terry Stoff - Cherry Picking - Stella
Normaler Preis €10,95 EURNormaler PreisGrundpreis €21,90 / pro m -
Modal French Terry Stoff - Cherry Picking, Fun-Tastic - Hannah
Normaler Preis €10,95 EURNormaler PreisGrundpreis €21,90 / pro m -
Modal French Terry Stoff - Joana, Streifen - rostrot, blass
Normaler Preis €9,25 EURNormaler PreisGrundpreis €18,50 / pro m
Kategorie: Modal
Wissenswertes zu unseren Modalstoffen
Was ist Modal und welche Eigenschaften hat dieser Stoff?
Modal wird oft auch als edlere Viskose bezeichnet. Die Fasern für Modal werden mittels technischer Verfahren aus natürlicher Zellulose gewonnen. Die Basis dafür bilden verschiedene Holzarten wie zum Beispiel Buchenholz. Modal stammt somit aus 100% natürlich nachwachsenden Rohstoffen und nachhaltiger Produktion. Da der Rohstoff auch nicht extra angebaut wird, ist er auch praktisch frei von Pestiziden und Schadstoffen.
Das Holz wird von der Rinde befreit, aufgespalten und aufbereitet. Mittels Düsenprozess und mechanischem Spinnverfahren werden die so entstandenen Fasern anschließend miteinander versponnen. Dadurch handelt es sich bei Modal trotz des natürlichen Ausgangsmaterials um eine Synthetische Faser beziehungsweise eine natürliche Kunstfaser. Von der Viskose mit der Modal oftmals verglichen wird, unterscheidet sich diese Textilie durch ihr abweichendes Spinnverfahren und die dadurch bedingten unterschiedlichen Eigenschaften.
Material- und Fertigungsbedingt haben Modalstoffe eine erhöhte Festigkeit, Haltbarkeit, Saugfähigkeit, Hitzebeständigkeit und Glattheit gegenüber anderen Stoffvarianten wie beispielsweise Baumwolle, Jersey und Viskose. Modal ist nicht nur saugfähig, sondern auch atmungsaktiv. Es handelt sich um elastisches von der Griffigkeit her weiches und anschmiegsames Material, welches dennoch formbeständig ist. Dadurch ergibt sich ein toller Tragekomfort - auch auf der blanken Haut. Durch die Glattheit der Fasern ist es das Ideale Material für Allergiker oder Menschen mit Hautproblemen. Nicht nur die Weichheit erinnert an Seide, sondern auch der dauerhafte Glanz. Modal fällt aufgrund des Eigengewichts zudem wunderbar elegant, was die edle und feine Wirkweise dieses Stoffs nochmals besser unterstreicht.
Was lässt sich mit Modal alles nähen / fertigen?
Modal ist universell einsetzbar und lässt sich gut verarbeiten, was DIY Fans freut. Durch die besondere elegante Wirkung ist Modal auch für ambitionierte DIY Projekte erste Wahl. Zum Nähen ist es das ideale Material für beispielsweise Werke wie:
- Abendkleider
- Schlaf- und Bettwäsche
- Pullover
- Strickjacken
- T-Shirts
- Bodys
- Unterwäsche
Und vieles mehr.
Hier bei uns findest du eine große Auswahl an Modal Meterware zum online bestellen und kaufen. Wir führen viele verschiedene Farben, exklusive Designs und trendige Muster. Modal Stoff eignet sich sowohl für Erwachsenen- als auch für Kinderbekleidung.
Keine Idee was du mit Modal nähen sollst? Dann lass dich doch einfach für dein Nähprojekt bei uns auf der Webseite inspirieren oder schaue auf unseren Sozialen Medien Profilen wie Facebook oder Instagram vorbei. Dort findest du täglich tolle neue Inspirationen anhand unserer Musterstücke aber auch anhand der Werke unserer Kunden die wir dort regelmäßig veröffentlichen.
Wie wird Modal richtig verarbeitet und gepflegt?
Was gilt es beim Zuschnitt von Modal Meterware zu beachten?
Was den Zuschnitt angeht, sollte bei Modal Stoffen neben der Motivplatzierung darauf geachtet werden, dass sich das Material beim Verarbeiten nicht verzieht, da es sich um ein relativ schweres und zugleich elastisches Textil handelt. Deshalb empfiehlt es sich den Stoff auf einer ausreichend großen Fläche zuzuschneiden. Damit wird erreicht, dass kein überschüssiger Stoff herabhängt und sich das Projekt so auch nicht verzieht.
Tipp: Hier kann gerne mit Gewichten gearbeitet werden um für eine bessere Fixierung zu sorgen. Der eigentliche Zuschnitt muss mit einer Scharfen Schere beziehungsweise einem scharfen Rollschneider, ohne Scharten und Kanten, erfolgen, damit das Material richtig sauber getrennt wird, ohne Fasern zu ziehen und die Struktur zu verletzen.
Wie wird Modal erfolgreich vernäht?
Modal Meterware lässt sich gut verarbeiten, wenn ein paar Tipps beachtet werden. Wir empfehlen für das Nähen eine dünne Jersey Nadel oder besser eine Microtex Nadel zu verwenden. Beide sind auch hier im Shop erhältlich sind. Microtex Nadeln sind für das bearbeiten besonders feiner Gewebe wie Seide und Microfasern konzipiert. Sie weisen eine spezielle Form auf, wodurch beim Nähen eine Beschädigung des Stoffs verhindert wird. Sie können zumeist mit allen gängigen Nähmaschinen verwendet werden.
Ebenso wichtig ist es mit ausreichend Stecknadeln, vorzugsweise mit abgerundeter Spitze oder Clips zu arbeiten, die einwandfrei sind, um auch hier wieder die Fasern intakt zu halten. Beim Nähen ist es wichtig nicht am Stoff zu ziehen um saubere exakte Nähte hinzubekommen. Es sollte kein Zug auf dem Material sein, gerade beispielsweise durch das Eigengewicht beim Herabhängen. Nur so bekommt man schön glatte ungewellte Resultate.
Wie muss Modal gepflegt werden?
Im Allgemeinen ist das Material pflegeleicht und bewahrt seine Weichheit selbst nach mehreren Wäschen. Es ist prinzipiell kochfest. Wenn du jedoch die Qualität und die Farben möglichst lange bewahren willst, dann solltest du per Hand oder im Schonwaschgang bei maximal 30°C waschen. Um schnelles ausblassen zu verhindern sollte ein Waschmittel ohne Bleichmittel verwendet werden.
Modal Stoff ist mit einem gewöhnlichen Bügeleisen bügelbar bis 110°C, vorzugsweise ohne Dampf. Er knittert weniger als vergleichbare Textilien. Eventuell reicht ein kräftiges Ausschütteln vor beziehungsweise nach dem Trocknen.
Die genaue spezifische Pflegeanleitung muss bitte der jeweiligen Produktseite entnommen werden.
Wir wünschen dir viele Freude am Material und mit deinem Projekt.
Entdecke auch unsere Viskose Stoffe!